Herzlich willkommen!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Gymnasiums Rheinzabern und danken für Ihr Interesse.
Als neustes und kleinstes Gymnasium in Rheinland-Pfalz möchten wir mit unseren Profilen und Schwerpunkten die vielfältige Schullandschaft im Kreis Germersheim sinnvoll ergänzen.
Wir stellen Demokratierfahrungen, kulturelle Erfahrungen und Naturerfahrungen in den Mittelpunkt unseres pädagogischen Konzepts. Davon ausgehend möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern eine aktive Mitgestaltung beim Aufbau unserer Schule ermöglichen.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen bei einer der nächsten Veranstaltungen!
Matthias Wolf und das gesamte Schulteam
Unsere nächsten Termine
| Dienstag, 04. November 2025, 19:00 - 21:00 Uhr Sitzung des Schulelternbeirats |
| Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 - 19:30 Uhr Elterninformationsabend (Anmeldung 2026/27) |
| Mittwoch, 26. November 2025 Schuleröffnungsfest mit Amtseinführung des Schulleiters |
| Montag, 22. Dezember 2025 Weihnachtsferien 22.12.2025 - 07.01.2026 |
| Donnerstag, 08. Januar 2026 erster Schultag nach den Weihnachtsferien |
Medienerziehung in der Familie – Start der Vortragsreihe
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, fand der erste Elternabend unserer Reihe „Was wir über digitale Medien im Alltag unserer Kinder wissen müssen“ statt. Zahlreiche Eltern der 5. Klassen folgten der Einladung von Schulsozialarbeiter Taner Yücel, der schon viele Jahre Schülerinnen, Schüler und deren Eltern in diesem Bereich berät.
Informations- und Anmeldetermine für das Schuljahr 2026/27
Im August 2026 starten wir in unser zweites Schuljahr. Dafür bieten wir folgende Informationsveranstaltungen und Anmeldetermine an:
Schulparlament nimmt seine Arbeit auf
Am 9. Oktober kam zum ersten Mal das Schulparlament des Gymnasiums Rheinzabern zusammen. Im Foyer der Sporthalle versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam über Ideen für das Schulleben zu beraten und abzustimmen. Jede Klasse war durch Delegierte vertreten, die ihre Projekte vorstellten und engagiert diskutierten.
Musikalische Kooperation für den Nachwuchs
Seit Beginn des aktuellen Schuljahres kooperiert die Musikschule Kandel-Wörth e.V. mit dem neu gegründeten Gymnasium Rheinzabern, um Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse eine fundierte musikalische Ausbildung im Rahmen der Musikprofilklasse zu ermöglichen.