Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, fand der erste Elternabend unserer Reihe „Was wir über digitale Medien im Alltag unserer Kinder wissen müssen“ statt. Zahlreiche Eltern der 5. Klassen folgten der Einladung von Schulsozialarbeiter Taner Yücel, der schon viele Jahre Schülerinnen, Schüler und deren Eltern in diesem Bereich berät.
Im Mittelpunkt standen ein aktueller Einblick in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sowie Chancen und Risiken rund um Smartphones, soziale Medien und Gaming. Zudem wurden körperliche und psychische Auswirkungen von hohen Bildschirmzeiten und intensiver Mediennutzung beleuchtet. Die Folgeveranstaltungen bauen auf diesem Abend auf und nehmen insbesondere praxisnahe Tipps für eine gelingende Medienerziehung in der Familie in den Fokus.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr großes Interesse und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.